Berichte auf Landesebene
Home Wir über uns Berichte und Aktuelles Berichte auf Landesebene

Berichte auf Landesebene

Mittwoch, 09 Januar 2019

Jahresbericht 2018

Ehrenamt lässt Menschen wachsen Das Thema Ehrenamt begleitete die Arbeit der Südtiroler Bäuerinnenorganisation das ganze Jahr über. Im Herbst starteten die Neuwahlen der Ortsbäuerinnenräte. Ziel war es junge Frauen zum…
Dienstag, 08 Januar 2019

Gemeinschaft bringt Freude

Rechtzeitig planen und organisieren: Anfang des Jahres stehen in der Südtiroler Bäuerinnenorganisation einige Termine an, die für die neu- bzw. wiedergewählten Ortsbäuerinnen und Ortsbäuerinnenräte wichtig sind. Hier ein Überblick: Funktionärinnenschulungen…
Dienstag, 18 Dezember 2018

Krippele schaugn

Viel länger als den Adventskranz, den Adventskalender und die Weihnachtspost gibt es den Brauch, eine Weihnachtskrippe aufzustellen. Früher besuchten die Geistlichen mit ihren Schulklassen die Krippe in der Kirche, und…
Montag, 03 Dezember 2018

Ehrenamt im Wandel

Wertschätzung, Zuspruch und Gemeinschaft: Das braucht es, damit das Ehrenamt Zukunft hat. Dies ist die Botschaft der Ortsbäuerin Brigitte Patzleiner aus Toblach am Tag des Ehrenamtes (5. Dezember). Damit das…
Donnerstag, 29 November 2018

Barbarazweige am 4. Dezember

Wer am Heiligen Abend ein kleines Blütenwunder erleben will, schneidet am 4. Dezember - dem Barbaratag – Zweige und frischt sie ein: eine alte Weihnachtstradition! „Menschen brauchen Rituale“, ist Landesbäuerin…
Donnerstag, 22 November 2018

Wir brauchen sie: die Bräuche!

Unsere Bräuche sammeln und sie festhalten, damit sie weitergeben und weitergelebt werden. Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation und die Athesia-Tappeiner Verlag haben dieses Anliegen gemeinsam im Buch „Lebendige Bräuche in Südtirol“ verwirklicht.…
Montag, 19 November 2018

Lebendige Bräuche in Südtirol

Buchpräsentation - Lebendige Bräuche in Südtirol am Donnerstag, den 22. November 2018 von 10 bis 12 Uhr am Bracherhof der Familie Erschbamer Meranerstraße 9, 39018 Vilpian „Landes Brauch ist Landes…
Montag, 05 November 2018

Hofübergabe aus Frauensicht

Hofübergabe aus Frauensicht: Individuelle Beratungsangebote gefragt! Die Bäuerinnen- und LandFrauenverbände aus Deutschland, Liechtenstein, Österreich, Schweiz und Südtirol vertreten die Interessen der Bäuerinnen und LandFrauen im deutschsprachigen Raum. Deren Präsidentinnen und…
Donnerstag, 11 Oktober 2018

Das ist es mir wert!

Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation stellt am heurigen Welternährungstag einige Fragen: Wie wenig darf der Liter Milch kosten und wie viel ein neues Smart Phone? Wie viel sind Erzeugnisse der Südtiroler Bäuerinnen…
Dienstag, 02 Oktober 2018

Alles hat seinen Preis

Presseaktion im Rahmen des Welternährungstages am Donnerstag, den 11. Oktober. Wie wenig darf der Liter Milch kosten und wie viel ein neues Smartphone? Wie viel sind Erzeugnisse unserer Südtiroler Bäuerinnen…
Dienstag, 25 September 2018

Mein Bauerngarten: Rund ums Jahr

Der neue Bäuerinnenkalender 2019 ist da: Interessantes, schöne Bilder, ein Kalendarium mit den Fest- und Feiertagen, Mondkalender mit Sternzeichen u.v.m. Der Bauerngarten war früher ein reiner Nutzgarten, diente vor allem…
Donnerstag, 13 September 2018

Sortenvielfalt erhalten und nutzen

Der Bevölkerung aufzeigen, wie wichtig Sortenvielfalt in der Landwirtschaft ist – das ist ein gemeinsames Anliegen der Südtiroler Bäuerinnenorganisation, des Vereins Sortengarten Südtirol und des Versuchszentrums Laimburg. Im Rahmen einer…
Seite 18 von 33

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  April 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen