Dienstag, 30 April 2019
Träume leben, Ungleichheit beseitigen
Damit keine Träume platzen - so das Motto der diesjährigen Sensibilisierungskampagne anlässlich des Equal Pay Day in Südtirol am 3. Mai. 63 Organisationen werden auf 23 Ständen landesweit informieren. In…
Donnerstag, 11 April 2019
Bräuche leben - Palmbuschn binden
Palmbuschen, Palmbesen oder Palmsteckn: Sie gehören zu einem Brauch, der vom Einzug Jesu nach Jerusalem erzählt. Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene tragen…
Dienstag, 02 April 2019
Martine Zelger: Bäuerin des Jahres 2019
Die Bäuerin des Jahres 2019 heißt Martine Zelger Obrist, Bäuerin auf dem Altebnerhof in Leifers. Martine Zelger Obrist wurde vom Landesbäuerinnenrat stellvertretend für die Bäuerinnen des Landes zur „Bäuerin des…
Dienstag, 26 März 2019
Witwenehrung 2019: Dank und Anerkennung
Seit 1985 werden im festlichen Rahmen des Landesbäuerinnentages Witwen für besondere Leistungen für Hof und Familie mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Südtiroler Sparkasse geehrt. Dieser geschätzte Preis ist Ausdruck der…
Montag, 25 März 2019
Veränderung wagen, Vertrauen festigen
Antonia Egger wurde am 24. März beim Landesbäuerinnentag in Bozen zur neuen Landesbäuerin gewählt. Martine Zelger Obrist erhielt die Auszeichnung zur „Bäuerin des Jahres 2019“ und die Leistung von sechs…
Mittwoch, 20 März 2019
Veränderung wagen, Vertrauen festigen
Der 39. Landesbäuerinnentag am Sonntag, 24. März 2019 im Konzerthaus/Auditorium in Bozen steht unter dem Motto Veränerungen wagen, Vertrauen festigen. Veränderungen bringen neue Chancen und einen neuen Blick nach vorne.…
Dienstag, 12 März 2019
Ehrenamt: Unbezahlt. Unbezahlbar. Nie umso...
Mut für Neues, Mut für die Vielfalt in der Landwirtschaft, Mut für gesellschaftspolitische Themen, Mut fürs Ehrenamt: Das waren die Botschaften auf der gestrigen Klausurtagung der Bäuerinnen. Über 300 Orts-…
Donnerstag, 07 März 2019
Starke Frauen im Ehrenamt
Am Tag der Frau stellt die Südtiroler Bäuerinnenorganisation – die größte Frauenorganisation Südtirols – die Frauen in den Vordergrund, die ihre Zeit, ihre Fähigkeiten und ihr Engagement dem Ehrenamt widmen.…
Donnerstag, 31 Januar 2019
Mehr Wissen - mehr Wert
Angehende Profis im Bereich der Hotellerie, Gastronomie und des Tourismus wissen in Zukunft noch besser Bescheid über die Eigenschaften regionaler Produkte. Eine neue Kooperation zwischen der Südtiroler Bäuerinnenorgansiation (SBO) und…
Dienstag, 29 Januar 2019
Frauen übernehmen Verantwortung
Die Höfekommissionen sind ein wichtiges Gremium in und für die Südtiroler Landwirtschaft. Zwei Bäuerinnen erhalten den Vorsitz. Dass in den Höfekommissionen auch Bäuerinnen sitzen, ist gar nicht selbstverständlich. Erst seit…
Mittwoch, 16 Januar 2019
Viele für eine, eine für alle
Der Landesbäuerinnenrat gratuliert Maria Hochgruber Kuenzer zur Nominierung zur Landesrätin und wünscht für die bevorstehende politische Aufgabe das richtige Gespür, Kraft und Mut. Landesbäuerin Hiltraud Erschbamer freut sich, dass die…
Dienstag, 15 Januar 2019
Af oanmol do
Sensibilisierungsaktion Frühgeburt: Betroffene Familien und Menschen sind eingeladen, Geschichten, Gedichte und Bilder einzureichen. Kinder, die vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen, gelten als Frühchen. Zu früh Geborene haben keinen…
SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION
- K.-M. Gamper Str. 5
- Tel.: +39 0471 999 460
- Postfach 421
- Fax +39 0471 999 487
- I-39100 Bozen
- info@baeuerinnen.it
- St.-Nr. 02399880216
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr
Do von 14:30 - 16:00 Uhr
(außer Anfang Juli bis Anfang September)
MITGLIEDER LOGIN
Termine & Kalender
April 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Gsuacht & gfundn
Mediathek
Zur Mediathek