Berichte auf Landesebene
Home Wir über uns Berichte und Aktuelles Berichte auf Landesebene

Berichte auf Landesebene

Montag, 27 März 2017

Weibliche Lebenswelten

Zusammenarbeiten und gemeinsame Anliegen vertreten: Das ist immer wieder ein großes Anliegen der Landesbäuerin Hiltraud Erschbamer. Die Südtiroler Bäuerinnen sind präsent und reden mit. Das ist für Landesbäuerin Hiltraud Erschbamer…
Im Mittelpunkt des heurigen Landesbäuerinnentages am Sonntag, den 12. März standen Glaube, Gemeinschaft, Verantwortung und Heimat. Landesbäuerin Hiltraud Erschbamer rief die Bäuerinnen auf, die christlichen Werte zu leben. „Etwas Festes…
Mittwoch, 08 März 2017

37. Landesbäuerinnentag

Etwas Festes braucht der Mensch! Von welchen Werten wir leben. Sonntag, 12. März 2017 von 9.45 Uhr bis ca. 13.00 Uhr, im Konzerthaus/Auditorium, Dantestraße 15, Bozen. Werte kann man nicht…
Mittwoch, 22 Februar 2017

Wofür die Bäuerinnen stehen

Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation hat ein Leitbild. Das Leitbild kommuniziert das Wesentliche der Organisationen: ihre Werte. „Eine Vision und ein Leitbild zu haben ist wichtig, damit wir alle am selben Strang…
Mittwoch, 08 Februar 2017

Wissen wo’s herkommt!

Zehn Milchbotschafterinnen sind in diesem Schuljahr wieder unterwegs und erzählen den Kindern, warum der Käse Löcher hat und was eine Kälbertränke ist: Ein Projekt, das nachhaltig ist. „Bäuerinnen sind die…
Mittwoch, 08 Februar 2017

Fastenzeit: Mach mit!

Die Fastenzeit ist eine gute Gelegenheit, sich auf das Wesentliche und auf das Wertvolle zu besinnen. Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation unterstützt wiederum die Aktion Verzicht! „Mach mit!“ Diesen Aufruf richten insgesamt…
Dienstag, 07 Februar 2017

Vortragsreihe Informierte Frauen

Der Beirat für Chancengleichheit und das Frauenbüro organisieren auch heuer wieder interessante Vorträge auf Gemeindeebene. Mit den Vorträgen will der Beirat zur Bewusstseinsbildung beitragen und Frauen und Männer dazu anhalten,…
Jubiläumsfeiern prägten das alte Jahr: Was wird das Neue bringen? Landesbäuerin Hiltraud Erschbamer spricht über Herausforderungen in der Verbandsarbeit, über die Rechte der Bäuerin und politische Forderungen. Rückblickend: Mit welchen…
Montag, 02 Januar 2017

Wie im Lehrbuch

2016 feierte die Südtiroler Bäuerinnenorganisation (SBO) ihr 35jähriges Bestehen. Wir blicken noch mal zurück, mit einen Blick von außen und zwar von der Journalistin Jutta Kußtatscher. Der Blick auf die…
Mittwoch, 21 Dezember 2016

Weihnachten bei mir

Michaela Rott Brunner vom Johannserhof in Villanders und Bäuerin des Jahres 2016 lässt uns teilhaben an ihren Gedanken in der Adventszeit und zu Weihnachten. Eine ganz persönliche Denkschrift von einer…
Donnerstag, 01 Dezember 2016

Ehrenvolles Amt

5. Dezember: Internationaler Tag des Ehrenamtes – Ein Tag, an dem jeder von uns allen Ehrenamtlichen Danke sagen sollte, dafür dass sie uns Zeit schenken und für Lebensqualität in den…
Dienstag, 22 November 2016

Bäuerinnenschule gut gestartet

Für Frauen, die einen landwirtschaftlichen Haushalt oder Betrieb führen wollen, bietet die Fachschule Dietenheim einen Lehrgang mit 300 Unterrichtsstunden an. Die Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Dietenheim wartet mit einem…
Seite 24 von 33

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  April 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen