Berichte auf Landesebene
Home Wir über uns Berichte und Aktuelles Berichte auf Landesebene

Berichte auf Landesebene

Dienstag, 08 November 2016

„Müssen nach außen gehen“

Bauern sollten ihre Arbeit offen herzeigen und ihr Wissen weitergeben, meint Bäuerin und Kräuterexpertin Rosmarie Mangger. Sie macht bei „Dein Südtiroler Bauer“ mit und informiert dort über die Landwirtschaft. Südtiroler…
Montag, 17 Oktober 2016

Heint zu Tog Bäuerin sein

Von vielfältigen Bäuerinnen, von Frauen mit Selbstbewusstsein und Weitblick, von Lebenskünstlerinnen und von Imageträgerinnen für die bäuerlichen Betriebe war bei der Pressekonferenz der Südtiroler Bäuerinnenorganisation am Welttag der Landfrauen am…
Montag, 10 Oktober 2016

Heint zu Tog Bäuerin sein

Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation zeigt am Internationalen Tag der Landfrauen - 15. Oktober - den Film "Heint zu Tog Bäuerin sein". Heint zu Tog Bäuerin sein bedeutet vor allem eines: Vielfältig…
Donnerstag, 22 September 2016

Im Netz unterwegs

Soziale Medien und internationale Zusammenarbeit standen im Mittelpunkt des heurigen Sechs-Ländertreffes deutschsprachiger Bäuerinnen- und Landfrauenverbände. Von Facebook, Twitter, Blogs und Video war beim Sechs-Ländertreffen heuer die Rede. Das Treffen fand…
Mittwoch, 14 September 2016

Heilige Notburga, beschütze uns!

Die Tiroler Volksheilige, die heilige Notburga von Rattenberg, ist die Schutzpatronin der Bäuerinnen. Ihr Gedenktag ist der 13. September. Die heilige Notburga wird als Patronin der Dienstmägde, der Landwirtschaft und…
Montag, 29 August 2016

Die Bäuerinnenschule

Berufsausbildung, Lebensschule, Aufwertung der Berufes Bäuerin: All dies ist die neue Bäuerinnenschule, die es ab Oktober 2016 in Südtirol gibt. Info-Veranstaltung heute (Donnerstag, 8. September) in der Fachschule Dietenheim. Für…
Donnerstag, 11 August 2016

Kräuterbuschen als Kräuterapotheke

Der 15. August: Ein Tag, wo es in den Kirchen nach frischen Kräutern duftet. Denn an diesem Feiertag – am Hochunserfrau – werden während der Messfeier Kräuterbuschen geweiht. Heilkräuter und…
Donnerstag, 28 Juli 2016

Gemeinsam an einem Strang

Miteinander geht´s einfacher: Vor allem wenn es darum geht, für Herausforderungen Ansätze und Wege zu finden, um die kleinstrukturierte Landwirtschaft in Südtirol auch in Zukunft zu erhalten. Aus diesem Grund…
Mittwoch, 27 Juli 2016

I mecht Spurn zrugglossn

Michaela Rott Brunner – Bäuerin des Jahres 2016 – lebt ihren Traum auf dem Johannserhof: obwohl die Arbeitstage lang sind und die Wochen oft 7 Arbeitstage haben. Sie wünscht sich,…
Donnerstag, 30 Juni 2016

Essen mit Köpfchen

Unter dem Motto „Bäuerinnen machen Schule“ gaben Bäuerinnen in Schulstunden ihr Wissen über Lebensmittel und Landwirtschaft weiter: Ein erfolgreiches Projekt, das bei den Kindern, Lehrern und Eltern gut ankommt. Warum…
Montag, 06 Juni 2016

Den Wert, den wir schützen

Es gibt nicht einen Wert von Natur und Landschaft, jeder und jede (wert)schätzt Landschaft unterschiedlich. Doch gerade dann, wenn es um Investitionen wie den Flughafen geht, lohnt es sich einmal…
Mittwoch, 18 Mai 2016

Wer weiß, sieht mehr!

14 Bäuerinnen, die mit Freude und Leidenschaft aus ihrem Talent etwas Besonderes machen, haben am 13. Mai ihre Kompetenzbescheinigung als Hof- und Gartenführerin erhalten. Damit können sie nun unter der…
Seite 25 von 33

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  April 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen