Dienstag, 15 September 2015
Heuherz, Holzrahmen und Nadelkissen
Kreativ, geschickt und naturverbunden: So zeigten sich die Bäuerinnen-Dienstleisterinnen auf der Kreativ Messe Bozen. Die Besucher der heurigen Kreativmesse waren von den Bäuerinnen–Dienstleisterinnen begeistert. Durch ihre originellen Ideen für dekorative…
Montag, 27 Juli 2015
Brotzeit: Kriegen wir das gebacken? Worksh...
Der Weg vom Getreide bis zum Brot ist lang und dann landet es oft einfach in der Tonne? - Die youngCaritas hat in Zusammenarbeit mit der Fachschule für Hauswirtschaft und…
Montag, 29 Juni 2015
Rückblick: Projekt Wertvolle Lebensmittel...
Das Projekt startete heuer in einzelnen Klassen an fünf Schulen: an der Grundschule 'J. Bachlechner' Bruneck, der Grundschule Tiers, der Grundschule Stange – Ratschings, der Mittelschule 'Dr. Josef Röd' Bruneck…
Dienstag, 09 Juni 2015
Regionaler Tag an der Fachschule Laimburg
Stichwort Regionalität – In diesem Zeichen stand die Fachschule Laimburg am 28.Mai. Elisabeth Pichler Schroffenegger, Bäuerinnen –Dienstleisterin, erzählte aus ihrem Leben als Bäuerin, wie das Projekt „Bäuerinnen-Brotzeit: gsund und guat“…
Montag, 01 Juni 2015
Darf ich auch ein Äpfele filzen? Posso fa...
Drei Tage lang konnte man im Palais Campofranco, der sich während des Genussfestivals vom 29. bis 31. Mai zum Milch & Apfelparadies verwandelte, mit den Bäuerinnen-Dienstleisterinnen vielfältige Äpfelchen filzen. …viele…
Montag, 18 Mai 2015
Jahrestreffen der Dienstleisterinnen und S...
Fast 40 Bäuerinnen-Dienstleisterinnen und Schule-am-Bauernhof-Anbieterinnen blickten Anfang Mai in ihrer Vollversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Mit dabei waren auch einige Referentinnen sowie Botschafterinnen, die gerade in der FS Haslach…
Mittwoch, 22 April 2015
Die Praxis ist der beste Lehrer!
Das hat sich auch die Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach gedacht: Im Rahmen der Ausbildung: "Bäuerinnen-Dienstleisterinnen-Fachmodul Bäuerin als Referentin" stellen sich die zu ausbildenden Bäuerinnen-Referentinnen unter Beweis und bieten…
Freitag, 17 April 2015
Mein größter Garten ist die Natur
Jutta Tappeiner Ebner vom Bacherhof in Nals liebt ihren Garten und dessen Wildkräuter. Sie verarbeitet sie mit Leidenschaft und viel Wissen, das sie sich in Lehrgängen angeeignet hat. Als Hof-…
Freitag, 13 März 2015
Neues Projekt „Wertvolle Lebensmittel in...
Fehlt die Beziehung zum Lebensmittel, verliert es an Wert und degradiert zu einem „Nahrungsmittel“. Die Bäuerinnenorganisation hat in Zusammenarbeit mit dem deutschen Schulamt, Bereich Innovation und Beratung, das Projekt „Wertvolle…
Donnerstag, 12 März 2015
Landwirtschaft bildet!
Landwirtschaft bildet! So das Motto der diesjährigen Bundestagung der Lern- und Schulbauernhöfe (BAG LoB), die vom 6. bis 8. März in Wetzlar, Hessen stattfand. Zu diesem Zweck trafen sich die…
Dienstag, 10 März 2015
Abschlusstreffen der Milchbotschafterinnen...
Am 26. Februar trafen sich die Milchbotschafterinnen im Sennereiverband Bozen um über das Milch-Schulprojekt 2014/2015 Bilanz zu ziehen. Seit 2009 wird das aufstrebende Projekt nun von der EOS, Export Organisation…
Donnerstag, 05 März 2015
Basisausbildung „Südtiroler Bäuerinnen...
„Eine positive Erfahrung, die ich sicher wiederholen würde!“, so Ulrike Pfraumer, eine Teilnemerin der Basisausbildung "Südtiroler Bäuerinnen. Aus unserer Hand". Am 10. Februar überreichte die Landesbäuerin Hiltraud Erschbamer und ihre…
SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION
- K.-M. Gamper Str. 5
- Tel.: +39 0471 999 460
- Postfach 421
- Fax +39 0471 999 487
- I-39100 Bozen
- info@baeuerinnen.it
- St.-Nr. 02399880216
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr
Do von 14:30 - 16:00 Uhr
(außer Anfang Juli bis Anfang September)
MITGLIEDER LOGIN
Termine & Kalender
Februar 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Gsuacht & gfundn
Mediathek
Zur Mediathek