Mittwoch, 15 Oktober 2014
Einzigartig, weiblich, ländlich
Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation stellte am 15. Oktober - dem Welttag der Landfrauen - die Publikation „singolare, femminile, rurale“. Geht die Frau, stirbt das Land – so die Botschaft der Landesbäuerin…
Montag, 13 Oktober 2014
Einzigartig, weiblich, ländlich - Unser t...
Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation (SBO) lädt am 15. und 16. Oktober zu zwei großen Aktionen ein! Mittwoch, 15. Oktober - Pressekonferenz zum internationalen Tag der Landfrauen „Einzigartig, weiblich, ländlich“, von 10.00…
Donnerstag, 02 Oktober 2014
Nein zur Geburtenabteilung heißt Nein zum...
Die Landespolitik muss die Frage beantworten, ob nur noch in unseren Städten oder auch im ländlichen Raum Leben, Arbeit und Zukunft sein soll. „Allzu oft hören wir, wie wichtig der…
Donnerstag, 02 Oktober 2014
Nein zur Geburtenabteilung heißt Nein zum...
Die Landespolitik muss die Frage beantworten, ob nur noch in unseren Städten oder auch im ländlichen Raum Leben, Arbeit und Zukunft sein soll. „Allzu oft hören wir, wie wichtig der…
Donnerstag, 25 September 2014
SBO-Kalender 2015 - Leben und Arbeiten am ...
Der neue SBO-Kalender 2015 ist da! Passend zum internationalen Jahr der Bäuerlichen Familienbetriebe hat die Südtiroler Bäuerinnenorganisation den Kalender unter das Motto „Leben und Arbeiten auf dem bäuerlichen Hof“ gestellt.…
Freitag, 12 September 2014
Es sind die bäuerlichen Familienbetriebe,...
Die Präsidentinnen und Geschäftsführerinnen der Bäuerinnen- und Landfrauenverbände aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol trafen sich heuer zum Wissens- und Erfahrungsaustausch in Südtirol. Das Ergebnis ihres Treffens, eine Resolution, wurde…
Mittwoch, 10 September 2014
Sechs Länder Treffen der Landfrauen und ...
Diskussion, Resolution und Pressekonferenz der Präsidentinnen und Geschäftsführerinnen der Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Südtirol Das Sechs Länder Treffen der Landfrauen bzw. Bäuerinnenorganisationen ist ein Netz, das einmal…
Mittwoch, 03 September 2014
Wir sind dabei, beim Internationalen Fotow...
Beim Fotowettbewerb geht es um diese Themen: Ernährung der Welt, Fürsorge für die Erde, bäuerliche Familienbetriebe auf der ganzen Welt, die gesunde und nahrhafte Lebensmittel produzieren und dabei Umwelt und…
Montag, 01 September 2014
Jetzt um das regionale Familiengeld ansuch...
Ab 1. September kann wieder um das regionale Familiengeld für 2015 angesucht werden. Der Südtiroler Bauernbund bietet den Dienst allen Interessierten (und somit auch Nicht-Mitgliedern) kostenlos an. Wer 2015 das…
Montag, 25 August 2014
Traumberuf Bäuerin
Bäuerin sein ist mein absoluter Traumberuf Veronika Mahlknecht Stampfer, Bäuerin des Jahres 2014, glaubt in Zukunft an die selbstbewussten Bäuerinnen, die am Hof oder außerhalb einen Nebenerwerb nachgehen, die Mut…
Montag, 18 August 2014
Die Kräuterweihe als Zeichen Des Dankes
„Es ist schön, wenn wir am Hochunserfrauentag am 15. August Kräuter- und Blumensträuße zur Segnung in die Kirche bringen und so diesen alten schönen Brauch beibehalten!“, ist Landesbäuerin Hiltraud Erschbamer…
Freitag, 08 August 2014
Zusammenarbeit ist der Schlüssel
Das Sommergespräch der Bäuerinnenorganisation fand heuer mit Landesrat Arnold Schuler in Nobels bei Jenesien statt. Landesbäuerin Hiltraud Erschbamer eröffnete das Sommergespräch zu Beginn mit dem wichtigsten Thema: „Landwirtschaft ist der…
SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION
- K.-M. Gamper Str. 5
- Tel.: +39 0471 999 460
- Postfach 421
- Fax +39 0471 999 487
- I-39100 Bozen
- info@baeuerinnen.it
- St.-Nr. 02399880216
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr
Do von 14:30 - 16:00 Uhr
(außer Anfang Juli bis Anfang September)
MITGLIEDER LOGIN
Termine & Kalender
Februar 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Gsuacht & gfundn
Mediathek
Zur Mediathek