Dinkelvollkornbrötchen

Utensilien:

Messbecher, Küchenwaage, Rührschüssel, Kochlöffel, Nudelbrett, Teigkarte, kleine Schüsselchen für Samen, Backbleche mit Backpapier, Backofen, Papiersäckchen (für Pizza auch Schneidbrett und Messer, für Grissini eine Parmesanreibe)

Zutaten:

  • 700 g Wasser
  • lauwarmes 50 g Hefe frisch
  • 1 EL Honig
  • 1 ½ EL Salz
  • 1.200 g Dinkelvollkornmehl
  • 2 EL Olivenöl
  • Zur Verzierung Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Sesam, Kümmel, Kürbiskerne, Mohn usw.

Schritte:

  1. In einer Schüssel lauwarmes Wasser mit Hefe, Honig gut vermischen
  2. Dinkelvollkornmehl, Salz, Olivenöl In eine Schüssel geben, Hefe-Honig-Gemisch, dazugeben und alles zu einem Teig kneten.
  3. Den Teig ca. 10 Minuten gut durchkneten
  4. Anschließend den Teig zugedeckt ca. 10 Minuten rasten lassen
  5. Aus dem Teig kleine Brötchen oder Baguetten formen und einschneiden
  6. Das Backrohr auf 190° C (bei Umluft 170° C) vorheizen  Nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen, mit Wasser bestreichen, mit verschiedenen Samen verzieren und anschließend 20 Minuten backen
  7. Kleingebäck nur 10 Minuten gehen lassen und 10-15 Minuten backen (sollen goldgelb sein)

 

Tipp: Für Grissini verwendet man anstatt der Körner geriebenen Käse (gereiften Almkäse oder Parmesan) und Kümmel. Für Pizzette braucht man Mozzarella, Tomatensugo, eventuell verschiedenes Gemüse, Oregano, Kräutersalz. Für das Bauernbrot den Teig mit Südtiroler Brotgewürze (Anis, Brotklee, Fenchel, Koriander, Kümmel) würzen. Für Frühstücksbrötchen braucht man 80 g Haferflocken, 120 g gehackte Nüsse, 120 g Sultaninen, 40 g Dörrobst

 

Gutes Gelingen wünscht Bäuerinnen-Dienstleisterin Elisabeth Pichler Schroffenegger vom Buschenschank Hochklaus in Blumau.

Ähnliche Artikel

  • Radicchiorisotto mit Lagrein
    In diesem Tutorial teilt Bäuerinnen Margareth Silbernagel ihr Rezept für einen Radicchiorisotto mit Lagrein. Die Bäuerin ist Botschafterin für Wein mit Herz und Seele. In ihren Hofführungen erzä...
  • Eierlikör
    Zutaten 5 Eigelb 200 g Zucker 20 g Vanillezucker 200 g Sahne 300 g klarer Schnaps Eigelb Zubereitung Zucker und Vanillezucker 10 Minuten bei 70°C kochen. Sahne mit dem klaren Schnaps dazu...
  • Lippenbalsam Rosenglück
    Zutaten: 50 g Rosenölauszug 10 g Bienenwachs 10 g Kakaobutter Zubereitung: Das Bienenwachs mit dem Rosenölauszug erwärmen. Sobald es schmilzt vom Herd nehmen, die Kakaobutter hinzufüge...

SÜDTIROLER BÄUERINNENORGANISATION

  • K.-M. Gamper Str. 5
  • Tel.: +39 0471 999 460
  • Postfach 421
  • Fax +39 0471 999 487
  • I-39100 Bozen
  • info@baeuerinnen.it
  • St.-Nr. 02399880216

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr

Do von 14:30 - 16:00 Uhr

(außer Anfang Juli bis Anfang September)

MITGLIEDER LOGIN

Benutzername-Hilfe-Icon

Mitglied werden Logindaten vergessen

Lebensberatung Logo

Wir sind für Sie da! Tel 0471 999400

 

Termine & Kalender

  April 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Termine heute:

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Tagung Frauen in der Landwirtschaft

Mediathek

Zur Mediathek
  • Bäuerin des Jahres 2024: Maria Forcher Tappeiner

Südtiroler Landwirt

Suedtiroler Landwirt

Menschen Helfen

Menschen helfen